Download-Bereich
Nachfolgend werden Ihnen vertiefte Einblicke zur Teststrecke für Automatisiertes und Vernetztes Fahren in Hamburg bereitgestellt. Sie finden in unserer Mediathek eine Übersicht der Teststrecke sowie PCAP-Dateien für ausgewählte Knotenbereiche auf der Teststrecke. Weitere Dateien folgen schrittweise.
Bei Fragen zur Teststrecke oder zu den bereitgestellten Dateien steht Ihnen die TAVF-Geschäftsstelle zur Verfügung.
Streckenverlauf der Teststrecke
Insgesamt sind mehr als 50 Lichtsignalanlagen sowie die Mahatma-Gandhi-Brücke mit Kommunikationseinheiten (ITS-G5) und einer entsprechenden digitalen Informationsbereitstellung ausgestattet. Dies bildet die Grundlage, um verschiedene C-ITS Dienste für die dortigen Verkehrsteilnehmer zu realisieren. Hierzu gehören ein Ampelphasenassistent (GLOSA = Green Light Optimised Speed Advisory), der Schutz schwacher Verkehrsteilnehmer (VRU = Vulnerable Road User Protection), die Baustellenwarnung (RWW = Road Works Warning), die Verkehrszeicheninformation (IVI/IVS = In-Vehicle Signage) sowie die Verkehrsdatenerfassung (PVD = Probe Vehicle Data). Eine kontinuierliche Erweiterung der Teststrecke sowie die Übertragung, Harmonisierung und Roll-Out erfolgreich getesteter C-ITS Dienste auf weitere Stadtgebiete soll bis Ende 2023 erfolgen.
PCAP-Dateien
Nachfolgend werden PCAP-Dateien für die Knotenbereiche 531, 193, 279, 1923 der TAVF-Teststrecke zum Download bereitgestellt: